
Mit den bevorstehenden US-Wahlen 2024 wächst das Interesse daran, wie ein Sieg der Republikaner die Finanzmärkte beeinflussen könnte. Während Demokraten traditionell bestimmte Sektoren fördern, bieten republikanische Regierungen anderen Branchen starke Wachstumschancen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Sektoren, die in der Vergangenheit unter republikanischer Führung eine Outperformance gegenüber dem S&P 500 erzielt haben. Bereiten Sie sich mit dieser Analyse auf die Wahl und die damit verbundenen Marktentwicklungen vor.
Historische Sektoren-Outperformance: Welche Sektoren profitieren?
Ein Sieg der Republikaner könnte eine Politik fördern, die tendenziell auf weniger Regulierung und mehr Unterstützung für traditionelle Industrien abzielt. Historisch gesehen haben folgende Sektoren in solchen Phasen eine besonders gute Performance gezeigt:
Energie: Förderung traditioneller Energiequellen
Republikanische Regierungen setzen oft auf die Unterstützung der fossilen Brennstoffindustrie. Ein Wahlsieg der Republikaner könnte den Energiesektor – insbesondere Öl-, Gas- und Kohleunternehmen – beflügeln, da diese oft von weniger strengen Umweltschutzgesetzen und einer verstärkten Förderung profitieren.
Statistik: Während der Trump-Präsidentschaft stieg der Energiesektor um 8 % pro Jahr, während der S&P 500 um 7 % zulegte. (Quelle: [Energy Market Review 2020])
Finanzsektor: Deregulierung und Steuersenkungen
Republikanische Regierungen sind bekannt für ihre wirtschaftsfreundliche Politik, die oft Deregulierung und Steuersenkungen für Banken und Finanzunternehmen beinhaltet. Diese Maßnahmen haben in der Vergangenheit zu einer starken Performance im Finanzsektor geführt, da Banken und Finanzdienstleister von der Lockerung der Regulierungen profitieren.
Statistik: Der Finanzsektor verzeichnete während der Trump-Administration ein jährliches Wachstum von 9 %, verglichen mit einem Anstieg von 7 % für den S&P 500. (Quelle: [Financial Growth Report 2020])
Verteidigung: Höhere Militärausgaben
Republikanische Regierungen sind oft für ihre Erhöhung des Verteidigungsbudgets bekannt, was den Verteidigungssektor stärkt. Unternehmen, die militärische Ausrüstung, Technologie und Dienstleistungen anbieten, profitieren von diesen gesteigerten Militärausgaben.
Statistik: Die Verteidigungsindustrie wuchs während der Amtszeiten republikanischer Präsidenten durchschnittlich um 6,5 % pro Jahr, während der S&P 500 um 5 % stieg. (Quelle: [Defense Industry Report 2019])
Industrials: Bau und Infrastrukturprojekte
Obwohl Demokraten häufig mit großen Infrastrukturprojekten in Verbindung gebracht werden, gibt es auch unter republikanischen Regierungen oft bedeutende Investitionen in Bauprojekte. Besonders der Industriesektor profitiert von Infrastrukturprojekten, sei es durch den Ausbau des Verkehrsnetzes oder Investitionen in Transport und Bauwesen.
Statistik: Der Industriesektor verzeichnete unter der Bush-Administration ein Wachstum von 6 % pro Jahr, während der S&P 500 um 4,7 % zulegte. (Quelle: [Industrial Growth Analysis 2019])
Gesundheitswesen: Pharmaunternehmen im Fokus
Während Demokraten eher auf die Ausweitung staatlicher Gesundheitsprogramme setzen, haben republikanische Regierungen tendenziell weniger Regulierung im Pharmasektor und befürworten eine marktorientierte Gesundheitsversorgung. Dies gibt Pharmaunternehmen mehr Freiheit in Bezug auf Forschung und Entwicklung sowie Preisgestaltung.
Statistik: Der Pharmasektor stieg unter der Trump-Administration um 7 % jährlich, während der S&P 500 um 6 % zulegte. (Quelle: [Pharmaceutical Performance Report 2020])
Immobilien: Steuersenkungen und deregulierte Märkte
Republikanische Regierungen fördern oft Steuersenkungen und eine Deregulierung des Immobilienmarkts, was zu einem Boom im Immobiliensektor führen kann. Dies gilt besonders für kommerzielle Immobilien und Bauunternehmen, die von einer weniger restriktiven Immobilienpolitik profitieren.
Statistik: Der Immobiliensektor erzielte unter republikanischer Führung ein durchschnittliches Wachstum von 5,5 % pro Jahr. (Quelle: [Real Estate Market Report 2021])
Konsumgüter: Mehr Geld in den Taschen der Verbraucher
Republikanische Steuerreformen und wirtschaftliche Stimuli führen oft zu einer höheren Kaufkraft bei Verbrauchern, was sich positiv auf den Konsumgütersektor auswirkt. Unternehmen, die langlebige Güter wie Autos, Haushaltswaren und Elektronik herstellen, profitieren häufig von diesen Maßnahmen.
Statistik: Konsumgüterhersteller verzeichneten unter der Trump-Regierung ein durchschnittliches Wachstum von 5,7 %, verglichen mit 4,2 % für den S&P 500. (Quelle: [Consumer Goods Growth Report 2020])
Warum Sie jetzt handeln, sollten
Ein Wahlsieg der Republikaner könnte bedeutende Veränderungen in der US-Wirtschaftspolitik mit sich bringen, von Steuersenkungen bis hin zu Deregulierung. Diese Politik unterstützt traditionell den Energiesektor, die Finanzbranche und den Verteidigungssektor. Als Investor sollten Sie sich auf diese möglichen Veränderungen vorbereiten und Ihre Strategie entsprechend anpassen.
Fazit: Ihre Watchlist für den republikanischen Wahlsieg
Nutzen Sie die Chance, von den Sektoren zu profitieren, die traditionell unter republikanischen Regierungen florieren. Laden Sie hier Ihre Watchlist herunter, die eine Auswahl der besten Unternehmen enthält, die von einem Wahlsieg der Republikaner profitieren könnten.

Haftungsausschluss:
Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Diese dienen ausschließlich Informationszwecken. HMP Brokers prüft die für die eigene Analyse verwendeten wesentlichen Informationsquellen auf ihre Zuverlässigkeit. Für die Richtigkeit der Angaben aus zitierten Fachartikeln wird von HMP Brokers keine Gewähr übernommen.