Produkt
Deine Vorteile
In unserem 1:1 Trading Coaching unterstützen wir dich, deine persönlichen Strategien zu entwickeln. Unsere zertifizierten Wertpapieranalysten sind deine Partner auf diesem Weg.
Unser Bewertungsscore 4,5/5
Lade dir jetzt kostenlos unseren Report
über drei bewährte Methoden des Risikomanagements als
E-Book runter.
E-Book
Produktdetails
Insgesamt 38 Einheiten zu
22 Themenbereichen
Im Independent Trader Paket passen wir uns verstärkt deinen Bedürfnissen an. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Aktien und halbautomatisierten Handel.
Aufbau des Coaching Kurses
Wir zeigen Ihnen, wie Sie
Ihre Finanzen
unabhängig
gestalten.
00. Einrichtung der Trader Workstation
Nach der Installation der TWS richten wir gemeinsam Ihr persönliches Setup ein. Hierbei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Wünsche, um Ihnen die optimale Anwendung der Handelsplattform zu ermöglichen. Eine klare Übersicht über alle Tools und Funktionen erleichtert Ihnen ein effizientes Trading.
01. Coachingprofil
Mithilfe unseres Coachingprofils erfassen wir Ihren derzeitigen Kenntnisstand rund um das Thema Wertpapierhandel.
02. Marginkonto
In dieser Einheit erläutern wir die Funktionalitäten und Möglichkeiten des Marginkontos.
03. Plattformschulung
In der Plattformschulung vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Kenntnisse im Umgang und der Anwendung der Trader Workstation (TWS).
04. Finanzinstrumente Basis
Bevor das Thema ETFs ausführlich behandelt wird, erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Finanzinstrumente.
05. Ordertypen
An die Plattformschulung anschließend, wird in dieser Einheit auf die wichtigsten Ordertypen, ihre Vor- und Nachteile sowie die konkrete Umsetzung eingegangen.
06. Trailing-Stop-Order
Gewinne laufen lassen und trotzdem jederzeit per Stop-Order abgesichert sein? Kein Problem mit der Trailing-Stop-Order.
07. Trendarten Basis
Ein wichtiger Faktor für die meisten Anlageentscheidungen ist die Betrachtung der verschiedenen Trendarten. Diese stellen wir Ihnen in dieser Einheit vor.
08. Candlesticks - Aufbau einer Kerze
Es gibt verschiedene Arten, Kursentwicklungen darzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Chartarten lesen, und gehen auf deren Aussagekraft ein.
09. News
Behalten Sie die wesentlichen Nachrichten im Blick und lassen Sie sich nicht von als Berichterstattung getarnter Werbung in die Irre führen. Wir zeigen Ihnen geeignete Wege zur Gewinnung von zuverlässigen Informationen auf.
10. Simple Moving Average / Exponential Moving Average (SMA/EMA)
Zur Bestätigung des Trends sind der SMA sowie der EMA äußerst nützliche Indikatoren, welche innerhalb des Coachings vermittelt werden.
11. Trendlinien
Nachdem Sie mit den Trendarten vertraut geworden sind, vertiefen wir Ihre Anwendungskompetenz durch den Einsatz von Trendlinien.
12. Coaching-Brief
In unserem wöchentlich erscheinendem Coaching-Brief stellen wir Ihnen vier interessante Unternehmen vor, die unsere zertifizierten Wertpapieranalysten im Vorfeld durch intensive Recherche ermitteln. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlageberatung.
13. Übersicht bewährter Handelsstrategien
Sie erhalten eine Übersicht bewährter Handelsstrategien und der damit einhergehenden Anwendung. Im späteren Verlauf des Coachings werden Sie die erlernten Inhalte dieser Einheit in der Praxis anwenden.
14. Analystenratings
Die Einschätzungen von Experten und institutionellen Analysten wirken sich mitunter deutlich auf die weitere Kursentwicklung eines Unternehmens oder gar einer Branche in Gänze aus. Verpassen Sie keine Analystenratings zu Ihren Investments.
15. Insidertrades
Wie handeln dem Unternehmen nahestehende Personen mit direktem Zugang zu wichtigen Entscheidungen und Informationen? Transaktionen und Besitzverhältnisse dieses Personenkreises können aufschlussreiche Erkenntnisse offenbaren.
16. Börsenpsychologie
Wir werden fortwährend von unseren Emotionen und unserem Unterbewusstsein beeinflusst. Deren Auswirkungen auf unsere Handelsentscheidungen werden oftmals unterschätzt. Schalten Sie Ihr Bauchgefühl aus und treffen Sie Entscheidungen auf Basis objektiver Kriterien.
17. MACD
Der MACD Indikator zeigt die Stärke eines Trends und mögliche Umkehrpunkte an. Hier gehen wir auf die Anwendungsmöglichkeiten und die Aussagekraft des Indikators ein.
18. Stochastik
Bei der Stochastik handelt es sich um einen der beliebtesten Frühindikatoren. Die Stochastik signalisiert mögliche Trendwenden. Wie Sie sich diesen Indikator zunutze machen, erfahren Sie in dieser Einheit.
19. Fibonacci Retracements - Basis
Die Fibonacci-Retracements zeigen Ihnen, an welchen Marken im Chart Unterstützungs- und Widerstandslinien vorhanden sind, mit deren Hilfe Ein- und Ausstiegslevel definiert werden können.
20. RSI
Analysieren Sie mithilfe des Relative Strength Index die relative Stärke eines Finanzinstruments und stellen Sie fest, ob die Käufer oder die Verkäufer den Markt dominieren. Anhand konkreter Fallbeispiele veranschaulichen wir den Mehrwert und die Aussagekraft des RSI.
21. Volumen
Die Betrachtung des Handelsvolumens sollte im Vorfeld einer Anlageentscheidung nicht ausbleiben. Wofür das hilfreich ist und wie Sie dies angemessen berücksichtigen, wird in dieser Einheit thematisiert.
22. Leerverkäufe
Auch in Zeiten fallender Märkte können Sie mit Leerverkäufen Geld verdienen. Welche Möglichkeiten Ihnen dazu offenstehen und wie Sie dies mit der TWs umsetzen, vermitteln wir Ihnen in dieser Einheit.
23. KGV/KBV/KUV
Die Betrachtung der Kennziffern Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) und Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) sind im Bereich der Fundamentalanalyse unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese zuverlässig ermitteln und in Ihre Anlageentscheidung miteinfließen lassen können.
Individuelle Marktbesprechung
Regelmäßige Marktbesprechungen helfen Ihnen dabei, einen Überblick über das geopolitische Geschehen zu bekommen und Ihre Fähigkeiten in der Praxis in Begleitung Ihres Coaches anzuwenden und zu vertiefen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Handelsideen mit einem zertifizierten Wertpapieranalysten zu besprechen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Themen ohne Einheit bzw. während Marktbesprechungen
Werden Sie Ihr eigener Fondsmanager. Im Privat Portfolio Coaching fokussieren wir uns auf ETFs und Aktien. Strukturieren Sie Ihr Portfolio selbstbestimmt und wenden Sie bewährte Methoden des Risikomanagements an.
Mehr erfahrenFAQ
Häufige Fragen und Antworten
zum Trading Coaching
Wieviel Zeit benötige ich für das Coaching?
Der zeitliche Aufwand richtet sich komplett nach Ihren Bedürfnissen und wird Ihrem Zeitmanagement angepasst. Die Termine werden jeweils individuell vereinbart.
Wie hoch ist die Mindesteinlage, um ein Coaching-Konto zu eröffnen?
Für die Eröffnung eines Coaching-Kontos ist keine Mindesteinlage erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine Einzahlung in Höhe von mindestens 10.000 EUR.
Wie ist mein Depotkonto geschützt?
Die Depotkonten bei Interactive Brokers werden grundsätzlich als segregierte Konten geführt. Ein segregiertes Konto wird getrennt von dem Vermögen der Kapitalanlagegesellschaft auf den Namen (und im Eigentum) des Anlegers geführt. Dadurch ist das Konto gegen Missbrauch und Insolvenz der Gesellschaft geschützt. Weitere Angaben finden Sie unter: Hier
Kann ich mein altes Depotkonto übertragen?
Ja, mithilfe eines Depotübertrages ist es möglich, Positionen aus ihrem bestehenden Depot zu übertragen. Bitte beachten Sie gegebenenfalls steuerliche Auswirkungen, sofern es sich um einen Depotübertrag mit Gläubigerwechsel handelt, z. B. Übertrag von Wertpapieren von einem Gemeinschaftsdepot auf ein Einzeldepot.
Welche Wertpapiere und Produkte kann ich handeln?
Die Partnerschaft mit Interactive Brokers ermöglicht Ihnen den weltweiten Handel in Aktien, Optionen, Futures, Währungen, Anleihen und Fonds an 135 Märkten in 33 Ländern und 24 Währungen.
In welcher Höhe fallen Transaktionskosten an?
Unseren aktuellen Gebührenkatalog finden Sie über den nachstehenden Link auf unserer Homepage: Hier
Gibt es einen monatlichen Mindestumsatz oder fixe Kontogebühren?
Die Depotführung ist kostenlos. Ein Mindestumsatz wird nicht vorausgesetzt. Es fallen lediglich Kosten gemäß des obenstehenden Gebührenkatalogs an.
Verlängert sich das Coaching automatisch?
Das Coaching wird nicht automatisch verlängert. Eine eventuelle Verlängerung des Coachings wird zum gegebenen Zeitpunkt mit Ihrem Coach besprochen. Dementsprechend brauchen Sie keine Kündigungsfristen berücksichtigen.
Kann das Coaching auch ausgesetzt werden?
Ja, Sie können das Coaching auch zeitweise aussetzen. Die Stunden werden am Ende der Laufzeit nachgeholt. Hierdurch wird sichergestellt, dass Coachingeinheiten nicht zu Ihrem Nachteil verfallen.
Kann ich das Coaching auch trotz eines vollen Terminplans effektiv nutzen?
Ja, das Coaching wird auf Ihr persönliches Zeitmanagement angepasst und entsprechend geplant. Zudem können bereits geplante Termine bei Bedarf verschoben werden, ohne dass Ihnen hierdurch ein Nachteil entstehen würde.
Was bedeutet „individuelles“ Coaching?
Der Ablauf und die Inhalte des Coachings orientieren sich grundsätzlich an den auf unserer Homepage genannten Bestandteile der jeweiligen Coachingprogramme. Im weiteren Verlauf des Coachingprogramms stellt sich erfahrungsgemäß heraus, welche Inhalte in den Fokus gerückt werden sollten. Die Erstellung des Coachingprofils zu Beginn Ihres Coachingprogramms dient einer ersten Einschätzung Ihrer Stärken und Potentiale.
Was ist ein Coaching Profil?
Im Rahmen des Coaching Profils erfassen wir folgende Aspekte:
Ihre persönliche Renditeerwartung, Anlageziele, Risikobereitschaft.
Um das Coaching Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen, nehmen wir den Wissensstand in Bezug auf folgende Bereiche auf, Chart -& Technische Analyse, Fundamentalanalyse, Sentiment Analyse.
Diese Informationen ermöglichen es uns, eine öffentlich bekannte Strategie auszuwählen, die wir im Rahmen Ihrer zeitlichen Möglichkeiten schulen, sodass Sie erfolgreich am Markt handeln können.
Wie und wo findet eine Coachingstunde statt?
Die Coachingstunden finden telefonisch statt, das heißt sie können von überall auf der Welt teilnehmen. Bei Bedarf kann zusätzlich der „Team Viewer“ eingesetzt werden. Der „Team Viewer“ ist kostenlos über unsere Homepage abrufbar. Hier
Brauche ich Vorkenntnisse?
Abhängig von Ihren Vorkenntnissen haben wir drei Pakete zusammen erstellt, die wir über die Jahre optimiert haben. Für jemanden der absolut keine Kenntnisse über den Kapitalmarkt besitzt, empfehlen wir unser Full Service Paket.
Wer hat alles Zugriff auf mein Depotkonto?
Nur Sie und von Ihnen bevollmächtigte Personen haben vollen Zugriff auf Ihr Depotkonto. Die Coachingabteilung der HMPBrokers hat lediglich Einblick in Ihrem Depot. Der Grund für die Einsicht ist, damit Ihr Coach zum einen Sie darauf hinweisen kann, wenn eine Position im Depot übergewichtet wird und zum anderen, wenn es dringliche Informationen zu einem im Depot gehaltenen Unternehmen gibt.
Kann ich das Depotkonto auch mit meinem Ehepartner gemeinsam führen?
Ja, das ist möglich. Dies müsste uns bereits vor der Eröffnung des Depotkontos angezeigt werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch den oben stehenden Hinweis zu Depotüberträgen.
Welche Soft- bzw. Hardware wird benötigt?
Sie benötigen keine spezielle Hardware. Ein hausüblicher PC mit Internetanschluss ist völlig ausreichend. Unter folgendem Link finden Sie die erforderlichen Mindestvoraussetzungen.
Die erforderliche Software können Sie kostenfrei über folgenden Link herunterladen. Hier
Kann ich die Handelsplattform TWS auch auf mobilen Endgeräten nutzen?
Die TWS können Sie zusätzlich als mobile App nutzen. Somit haben Sie auch unterwegs Ihre Handelsaktivitäten im Blick und können bei Bedarf korrigierend eingreifen.
Wie kann ich die E-Mail-Verifizierung vornehmen?
Die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse findet im Rahmen der Depoteröffnung statt.
Wieso wird mein Depotkonto bei Interactive Brokers geführt?
Interactive Brokers ist der weltweit größte Clearingbroker mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot. Aufgrund der Größe des Unternehmens und der damit einhergehenden Sicherheit, ist Interactive Brokers aus unserer Sicht der ideale Partner. Weitere Angaben finden Sie unter: Hier
Wir finden persönliche Gespräche auch besser!
Jetzt Ihre persönliche Beratung anfordern
Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da
Kostenlosen Termin vereinbaren